Neue Initiativen in der Präventionsmedizin: Gründung eines Thinktanks gefordert
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Präventionsgesetzes setzen sich die arbeitsmedizinischen Verbände BsAfB, DGAUM und VDBW für innovative Ansätze in der Prävention und die Einrichtung eines Thinktanks ein. Dieser soll sektorübergreifende, praxisnahe Versorgungsmodelle entwickeln, um die medizinische Betreuung effizienter zu gestalten. Eine verbesserte Vernetzung innerhalb der medizinischen Fachbereiche und mit über 9.000 Betriebsärzten in Deutschland soll dazu beitragen, gesundheitliche Risiken früher zu erkennen und die Gesundheitsvorsorge am Arbeitsplatz zu stärken, wo rund 46 Millionen Erwerbstätige den Großteil ihrer Zeit verbringen.