Veranstaltungsempfehlung: Repetitorium Arbeitsmedizin/Betriebsmedizin
Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildung und Wiedereinsteiger
Programm
Sie sind nun schon eine ganze Weile in der Arbeitsmedizin tätig, haben verschiedene Bereiche und Facetten dieses spannenden und interessanten Fachgebietes kennengelernt, die Weiterbildungskurse besucht und stehen jetzt oder in Kürze vor der Hürde „Facharztprüfung“. So mancher/ manche von Ihnen überlegt vielleicht, wie die Fülle des theoretischen Inhalts wohl zu stemmen sein mag. Dieser zweitägige Kurs soll Ihnen dabei helfen, Struktur in Ihre eigenen Vorbereitungen zu bringen. Innerhalb zweier Tage wollen wir gemeinsam und konstruktiv die wesentlichen Themen, die zum großen Teil prüfungsrelevant sind, streifen. Wie zum Beispiel:
- Rechtsgrundlagen der Arbeits- und Betriebsmedizin
- Gefährdungsbeurteilung
- Lärm
- Biomonitoring
- Berufskrankheiten
- Gefahrstoffe sowie gefährdende Tätigkeiten
- Reisemedizinische Aspekte sowie Impfungen in der Arbeitsmedizin
- Sucht im Unternehmen
- Verkehrsmedizinische Aspekte
- Besonders schutzbedürftige Arbeitnehmer*innen.
Idealerweise treffen wir uns hierzu in einer kleinen Gruppe bis ca. 25 Teilnehmer*innen, um uns kollegial austauschen zu können. Es ist uns gelungen, dafür namhafte Referentinnen und Referenten zu gewinnen (wie z. B. Patrick Aligbe, Dr. Charlotte von Bodelschwingh, Prof. Hans Drexler, Andrea Hufnagel, Prof. Stephan Letzel, Dr. Britta Reichardt, Dr. Robert Truckenbrodt, Dr. Andreas Wagner).
Das Ziel dieser Fortbildung ist es, Ihnen ein „theoretisches Gerüst“ für Ihre eigene gezielte Prüfungsvorbereitung im Sinne der Unterstützung und Ergänzung zu liefern. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Ärztliche Leitung:
Dr. Heike Niedermeier, Fachärztin für Arbeitsmedizin, LGL Bayern / AGL / ASUMED
heike.niedermeier@lgl.bayern.de
Dr. Rumen Alexandrov, Facharzt für Arbeitsmedizin, ASAM praevent
rumen.alexandrov@asam-praevent.de
Veranstaltungsort
BGW Bezirksverwaltung München
Helmholtzstr. 2, 80636 München Es sind vor Ort keine Parkmöglichkeiten vorhanden. Bitte nutzen Sie die Parkmöglichkeiten in der Umgebung oder den öffentlichen Nahverkehr.